31. Juli 2003

Ankunft in Buenos Aires und Weiterfahrt in das Camp von AFS außerhalb von Buenos Aires.

01. 08. 2003

Endlich – die erste Nachricht.

03. August 2003

Ausflug nach Buenos Aires mit Hotelübernachtung

04. August 2003

Weiterflug nach La Rioja. Hier wurde Linda von Ihrer Betreuerin sowie von Ihren Gasteltern herzlich in Empfang genommen.

Gastmutter: Graciela (50 Jahre alt) Anwältin
Gast-Vater: Erasmo (46 Jahre alt) Ingenieur
Gast-Bruder: Tito (14 Jahre alt)
Gast-Schwester Amparo (16 Jahre alt)

Danach ging es in den Heimatort Aimogasta, der noch einmal ca. 120 km von La Rioja entfernt ist.

23. 09. 2003

Camping-Ausflug mit der Schule in Verbindung mit der Kirche nach Los Sauces. Entfernung ca. 120 km. Linda war begeistert von der landschaftlichen Schönheit.

Anfang Oktober 2003

Der nächste Ausflug ging zusammen mit der Gastfamilie nach Anillaco, dem Geburtsort des argentinischen Ex-Präsidenten Carlos Menem. Die Wallfahrt zu dem Señor de la Peña ist eine der bedeutendsten Traditionen von La Rioja. Ein großer – in der Nähe von Anillaco liegender Felsen – hat einen Umriss, der dem Profil von Jesus Christus ähneln soll.

14. 10. 2003

An diesem Tag hat Linda erfahren, dass sie nach Resario/Cordoba muss. Ein Treffen von AFS ist angesagt. Die Reise soll noch am gleichen Tag losgehen. Das Treffen ist wichtig und schön, da alle Austausch-Schüler aus der Region daran teilnehmen, und es gibt bestimmt viele Gelegenheiten sich auszutauschen. Rückkehr-Termin ist der 19. 10. 2003, und somit hat sich Linda entschlossen, nachstehende Reise nicht anzutreten (irgendwie fällt mir auch ein kleiner Stein vom Herzen). Den Text lasse ich trotzdem hier stehen. Vielleicht ist es auch ein wenig interessant zu erfahren, was so geplant war, und wenn Ihr dem Link weiter unten folgt, erfahrt Ihr auch ein wenig mehr über das Land.

Lindas Reisedrang ist ungebrochen. Die nächste Tour geht am 19. 10. 1003 für ca. 10 Tage 2000 km weit in den Süden nach Bariloche. Die Abschlussklasse ihrer Schule feiert das Ende der Schulzeit. Da Lindas Klasse diesen Ausflug erst im nächsten Oktober macht und sie dann schon wieder – so Gott will – zu Hause ist, hat sie nun die Gelegenheit, mit einer anderen Klasse mitzufahren. Hier kann man etwas über Bariloche erfahren. Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie bei den Amerikanern, wenn sie “Spring Break” feiern. Lindas überzeugende Begründung, warum sie unbedingt mit muss ist: Es gibt nie wieder eine so gute Gelegenheit, Argentinien in seiner ganzen Ausdehnung kennen zu lernen – die Fahrt mit dem Bus dauer 48 Stunden.

Zwischenzeitlich war Linda in Cordoba. Cordoba ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens und zählt rund 1,2 Mio. Einwohner. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und bildet das geografische Zentrum Argentiniens. Zahlreiche Berge und Täler, natürlich Quellen, kristallklare Bäche, künstliche Seen usw. kennzeichnen dies Provinz. Hier bekommt man einen guten Einblick in das eher ländliche Argentinien. Die Stadt Codoba wurde um 1573 von Jesuiten gegründet und verfügt über die älteste Universiät des Landes. Zahlreiche koloniale Gebäude im Zentrum zeugen noch heute von dieser Zeit.

Leider klappt das nicht so, dass Linda mir einige Infos von Ihrer Reise gibt – sie ist ja sooo beschäftigt :-). Nur am Telefon. Was ich behalten habe: Museumsbesuch und tolle, tolle Geschäfte. Ich hoffe, dass ich hier später doch noch einiges schreiben kann.

Jetzt – Anfang Dezember – haben die dreimonatigen Ferien begonnen. Als Erstes ist wieder eine Reise nach Cordoba geplant, und zwar mit einer befreundeten Familie der Gastfamilie. Linda freut sich schon sehr drauf, weil es ihr dort so gut gefallen hat. Vielleicht erhalten wir dann doch mal einen Reisebericht.

Noch keinen Bericht, aber Original-Auszüge aus einer Mail von heute 09. 12. 2003

Ich bin gerade in Cordoba und es ist richtig schön, das Wetter ist total klasse und die Familie ist supernett. Es ist so richtig schön ungewohnt ruhig. Die zeigen mir viel von der Stadt, die wirklich sehr schön ist. Gestern waren wir in einer Einkaufspassage. Du glaubt es nicht, eine todschicke Jacke von Versace, 300 Peso, 80 Euro! Die Preise sind echt der Hammer …..

Na ja, heute fahren wir vielleicht noch in den Zoo und gehen heute oder morgen Abend schön essen. Fühl mich auf jeden Fall super wohl, so wohl wie fast noch nie hier.

Ich schick dir gleich noch ein Foto, was mir meine Freundin aus der Pampa geschickt hat, von uns beiden in Rosario.

….. und ich glaub du merkst grad, dass es mir im Moment sehr gut geht.

……. Deine kleine Argentinierin

Ich denke, diese Mailt zeigt uns wirklich, dass es Lina zur Zeit sehr gut geht. Das Bild will ich Euch auch nicht vorenthalten, hier ist es.